• Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

startblock-f – laufen in düsseldorf und drumherum

die frage ist: warum macht man es überhaupt?

Menü
  • Wir
    • Rekorde
      • Wettkämpfe?!
    • Ziele
      • Warum?
      • Abnehmen
      • Halbmarathontraining 10 Wochen
  • Laufblog
    • Geschichten beim Laufen
  • Laufstrecken
    • Lauf um den Baldeneysee
    • kleine Volmerswerther Deich Runde
    • bei Fortuna rechts ab
    • Große Brückenrunde
    • Kleine Brückenrunde
  • Galerie
  • Links
Menü schiessen
  • 73. Viersener Herbstwaldlauf „Rund um den Bismarckturm“ …

    von Tobias Heyn

    ... oder „Ein fast normaler Wettkampf!“. Coronabedingt werden leider immer mehr Wettkämpfe abgesagt. Die virtuellen Läufe sprießen wie Pilze aus dem Boden, können mich aber nicht wirklich überzeugt. Und ja, ich habe es probiert. Beim „Marathon In A Day“ bin ich siebenmal um den Elfrather See gelaufen und beim Oktoberfest Lauf 10km bei Sturmböen am Rhein bei entlang. Trotzdem kann ich mich als Medaillensammler nur…

    15. Oktober 2020
    Kommentare 0
    Blog
  • Und dann wird‘s erst so richtig gut – Solo Run in Mülheim

    von Tobias Heyn

    von Tobias.... Bei der Anmeldung zu diesem Solo Run freute ich mich noch auf die Veranstaltung. Im Laufe der nächsten Wochen hatte ich aber immer weniger Lust drauf. Es ist ein wenig die Luft raus, was dieses Format angeht. Aber wie ist es so oft, wenn man keine Lust hat, dann wird es erst richtig gut. Dabei fing alles vollkommen bekloppt an. Als ich am…

    16. September 2020
    Kommentare 1
    Blog, immer
  • 34 Grad – und es war noch heißer – Solo Run in Mülheim

    von Marco Block

    von Marco Kennt Ihr das? Es ist eigentlich viel zu heiß zum Laufen (35 Grad), aber irgendwie hat man sich zu einem idiotischen Wettkampf angemeldet und fährt nach Mülheim ins Ruhrgebiet um 5,6 Kilometer zu laufen? Ich kannte es nicht, oder ich konnte mich zumindest nicht daran erinnern, mal so idiotisch zu sein. Gemeinsam mit Tobias hatte ich mich vor Wochen schon bei der 5.…

    16. September 2020
    Kommentare 0
    Blog
  • startblock-f.de

    von Marco Block

    Ihr habt Euch bestimmt schon gefragt, ob es mich noch gibt, und ob es hier überhaupt noch weitergeht. Zuerst das Schlechte: marco-laeuft.de ist Geschichte. Ich muss niemanden mehr was beweisen und als Motivation brauche ich die Seite auch nicht mehr. 130 Kilo sind Geschichte und die werden auch nicht mehr zurückkommen, dafür werde ich schon sorgen. Ich habe auch alles erreicht, was ich wollte und…

    8. September 2020
    Kommentare 0
    Blog

die letzten Blogs...

14. Dezember 2020

Lauf um den Baldeneysee

Der Baldeneysee ist nur etwa eine halbe Stunde von Düsseldorf entfernt und sicherlich ein Geheimtipp für einen langen Lauf. Was…

von Marco Block
Kommentare 0
15. Oktober 2020

73. Viersener Herbstwaldlauf „Rund um den Bismarckturm“ …

... oder „Ein fast normaler Wettkampf!“. Coronabedingt werden leider immer mehr Wettkämpfe abgesagt. Die virtuellen Läufe sprießen wie Pilze aus…

von Tobias Heyn
Kommentare 0
16. September 2020

Und dann wird‘s erst so richtig gut – Solo Run in Mülheim

von Tobias.... Bei der Anmeldung zu diesem Solo Run freute ich mich noch auf die Veranstaltung. Im Laufe der nächsten…

von Tobias Heyn
Kommentare 1
16. September 2020

34 Grad – und es war noch heißer – Solo Run in Mülheim

von Marco Kennt Ihr das? Es ist eigentlich viel zu heiß zum Laufen (35 Grad), aber irgendwie hat man sich…

von Marco Block
Kommentare 0

„Wenn du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.“

Emil Zátopek

suchen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 25 anderen Abonnenten an

Laufstrecken

Lauf um den Baldeneysee

von Marco Block

Der Baldeneysee ist nur etwa eine halbe Stunde von Düsseldorf entfernt und sicherlich ein Geheimtipp für einen langen Lauf. Was macht ihn so besonders? Wenn man ihn morgens anfährt, dann ist das Wasser spiegelglatt, es ist total ruhig und der See hat sicher das gesamte Flair vom Ruhrgebiet in sich vereint. Alte Industrie wechselt sich mit grünen Abschnitten ab. Eine kurze Runde zwischen Staustufe im Westen und der alte Eisenbahnbrücke im Osten, hat 14 km, nimmt man hinter der Eisenbahnbrücke noch die zweite Brücke im Osten mit, hat man 1,6 km mehr, die längere Schleife in Werden schlägt mit 2,5 km mehr zu Buche. Bitte versucht mit Euren Kräften zu haushalten. 14 Kilometer können weit sein und wenn man erst mal auf der anderen Seite angekommen ist, ist ein Umdrehen auch nicht mehr möglich. Ich starte immer am Regattaturm im Norden des Sees, leicht zu finden über die Freiherr-von-Stein-Straße. Hier gibt es einen guten, großen Parkplatz, der morgens noch frei ist, aber besonders am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr dann doch eher voll ist.…

14. Dezember 2020
Kommentare 0
Blog, Laufstrecken

die große Brückenrunde

von Marco Block

geeignet bei: bedecktem Himmel, wenig Wind Streckenprofil: flach, aber zwei Steigungen zu den Brücken Ampeln?: eine, bei Kilometer 7,8, kann aber umlaufen werden Länge: von Punkt zu Punkt etwa 8,2 Kilometer Irgendwann biegt man nicht mehr an der Oberkassler Brücke ab (kleine Brückenrunde), sondern läuft noch weiter in Richtung Kniebrücke. Die Runde ist dann noch ca. 3 Kilometer länger, eben die große Brückenrunde. Ich starte immer von meiner Anlegestelle am Rheinpark in Richtung der Theodor-Heuss-Brücke auf der Seite vom Rheinpark, die dem Rhein zugewandt ist. Da der normale Fußgängerweg abfällig ist, sollte Mann/Frau auf dem kleinen Abschnitt links laufen um keine Probleme mit den Gelenken zu bekommen. Den ersten Kilometer erreicht man relativ schnell. Die Marke befindet sich etwa 50 Meter bevor der Weg asphaltiert ist, kurz vor der Kurve in Richtung Theodor-Heuss-Brücke. Am Ende der Geraden muss man rechts in Richtung Cecillienallee laufen. An dieser Straße angekommen bitte links abbiegen in Richtung Wendelaufgänge Theodor-Heuss-Brücke. Ich nehme immer den ersten Aufgang. Für Anfänger, die schon den ersten Kilometer drin haben, werden diesen doch sehr starken…

20. Juli 2014
Kommentare 0
Laufstrecken

immer hier...

Blog, immer

Und dann wird‘s erst so richtig gut – Solo Run in Mülheim

von Tobias.... Bei der Anmeldung zu diesem Solo Run freute ich mich noch auf die Veranstaltung. Im Laufe der nächsten Wochen hatte ich aber immer weniger Lust drauf. Es ist…

16. September 2020
Kommentare 1
Blog, immer

Laufschule

Ist vielleicht Werbung... egal, es ist gut. Nun, es ist ja immer im Leben so, dass man mal was Neues ausprobieren möchte. Während ich in meinen Anfangstagen des Läuferdaseins immer…

11. September 2020
Kommentare 1
Blog, immer

Schön war es trotzdem – Berliner Halbmarathon 2015

Mein dritter Halbmarathon und mein zweiter in Berlin stand nun also am 29.März 2015 an. Ich hatte für diesen Halben mein Training umgestellt: Nicht nach Schnelligkeit trainierte ich, sondern nach…

3. April 2015
Kommentare 0
immer

Lauftreff des ASC Düsseldorf

Dienstags und Donnerstags laufe ich immer - naja öfters - beim Lauftreff des ASC Düsseldorf mit. Dort treffen sich immer nette - natürlich - Läufer, die verschiedene Strecken laufen.…

19. Juli 2014
Kommentare 0

die frage ist: warum macht man es überhaupt?

  • Copyright © 2021 startblock-f – laufen in düsseldorf und drumherum .
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.